Lösungen
Funktional & Leistungsstark
Auf unsere bislang erfolgreich umgesetzten Projekte sind wir sehr stolz. Doch wir ruhen uns nicht aus, sondern gehen unseren Weg weiter. Konsequent, geradlinig und solide.
Das Meldesystem T.O.M., steht für eine klare Systematik und einfachste Anwendung im Bereich Zweitrechteverwertung. Wir sind sehr stolz darauf, dass T.O.M. seit 2008 erfolgreich im Einsatz ist und Autoren sowie Verlagen rasch und unkompliziert zur Vergütung ihrer Arbeiten verhilft.
Meldesystem T.O.M. - Verwertungsgesellschaft WORT
Ausgangslage
Urheber und Verlage melden bei der VG WORT Urheberrechtsansprüche für private Vervielfältigungen an. Meldungen in elektronischer Form via Meldeportal bzw. via Papiermeldungen. Bestehendes Meldeportal stößt kapazitativ an die Grenzen und ist permanent überlastet. Dadurch hohes Meldeaufkommen auf Papier (aufwändige interne Abläufe bei der VG WORT).
Umsetzung
- Erstellung eines skalierbaren, performanten und hochverfügbaren Meldeportals.
- Berücksichtigung aller wesentlichen Meldebereiche innerhalb der VG WORT.
- Integration der bestehenden internen Verwaltungssoftware.
- Umsetzung auf Basis von Java, Struts2, Hibernate, Spring, MySQL.
Kundennutzen
- Performantes Meldeportal, welches dem Meldevolumen gewachsen ist.
- Steigende Zahl an elektronischen Meldungen (im Verhältnis zu Papiermeldungen).
- Hohe Verfügbarkeit des Portals.
- Steigerung der Effizienz in internen Arbeitsabläufen.
Kennzahlen
- ~ 150.000 Benutzer
- ~ 4.000.000 Transaktionen pro Jahr
- Ständiges Wachstum
Middleware Project - Qatar National Bank
Ausgangslage
Heterogene, gewachsene host-basierte IT-Infrastruktur.
Umsetzung
- SOA basierte Middleware für den flexiblen Zugriff auf die Backendsysteme der Bank
Backend: Host (Core Banking), CTL Prime (Karten), eBusiness (Kundendaten, CRM) - Bereitstellung aller Core Banking Funktionen via standardbasierter Schnittstelle (WebServices)
- Zugriff durch neu entwickelte Kassenlösung
- Umsetzung auf Basis von Java/J2EE, Axis2, JTOpen, Bea Weblogic, IBM iSeries
Kundennutzen
- Flexibilisierung der IT-Infrastruktur und des Core Banking
- Standardbasierte Schnittstelle zu Core Banking Funktionen via WebServices
- Entkopplung der Clientanwendungen vom Host
Kennzahlen
- 39 Filialen
- ~16.000 Transaktionen pro Tag
- Wachstum > 50 % innerhalb von drei Jahren